Please note:

Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Blog & Media

(German) BMC Global Select September 2025

Monthly Newsletter | 7 okt 2025

Die Wertentwicklung des BMC Global Select lag im September bei 1,21 % und blieb damit um 1,93 Prozentpunkte hinter dem Referenzindex des Fonds* zurück.

Der September war ein guter Monat für Aktien mit einem Anstieg an den Börsen weltweit. Der Globalfonds legte im Monatsverlauf fast 1 % zu. Wir bekamen außerdem unsere ersehnte Zinssenkung in den USA, die den Börsen zusätzlichen Schwung verlieh. 

Bei einem näheren Blick auf die unternehmensspezifischen positiven Wertentwicklungsbeiträge im September stechen United Natural Foods, Alphabet und TSMC mit den größten positiven Beiträgen heraus. Die vergleichsweise neue Position United Natural Foods war infolge eines guten Geschäftsberichts die beste Aktie des Monats. Als das Unternehmen am Tag der Veröffentlichung des Berichts seine EBITDA-Prognose erhöhte, legte die Aktie um 18 % zu.

Die Schlusslichter bei den Wertentwicklungsbeiträgen im Fonds waren S&P Global, Millrose Properties und Sea. Trotz eines guten Berichts von S&P Global, laut dem das Unternehmen die Analystenschätzungen übertroffen hat, lautete der Beschluss des Marktes im September, die Aktie zu verkaufen. Unserer Meinung nach schwächelte die Aktie, weil das Rating von Anleihen als wichtigster Geschäftsbereich im Quartalsverlauf schlechter abgeschnitten hatte.

Im September ist das Verwaltungsteam nach New York und San Francisco gereist. In Kalifornien haben wir interessante Gespräche mit Nvidia, Broadcom, Salesforce, Arista Network und anderen Unternehmen geführt. In New York sprachen wir mit weiteren spannenden Unternehmen wie JPMorgan, Datadog und IBM. Auf unserer Website haben wir mehrere Blogbeiträge über unsere Reisen für Sie eingestellt. 

Ereignisse und Trends am Markt

Endlich haben wir die ersehnte Zinssenkung in den USA bekommen, als die Notenbank Fed Mitte September den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte senkte. Das Weiße Haus mit Donald Trump an der Spitze hatte lange großen Druck auf die Fed ausgeübt, um die erste Senkung Wirklichkeit werden zu lassen. Wir gehen davon aus, dass es mit oder ohne weiteren Druck durch Donald Trump in diesem Jahr noch mindestens eine oder zwei weitere Zinssenkungen geben wird.

Umfangreiche Investitionen in KI lassen die Wirtschaft der USA wachsen, aber auch die globale Halbleiterbranche legt dank der Investitionen zu. Alle Länder wollen ein Stück vom großen Kuchen in Gestalt des KI-Megatrends abbekommen, und im vergangenen Monat konnten wir kräftige Kurszuwächse bei den Hardwareherstellern innerhalb der Halbleiterbranche verzeichnen.

Seit dem Jahreswechsel haben wir einen vergleichsweise starken Kursverlust des US-Dollar in Höhe von 10–15 % je nach Referenzwährung zu verzeichnen. Für einen Amerikaner ist der Index S&P 500 im bisherigen Jahresverlauf jedoch gestiegen (+13 % in USD) und schloss zum Monatswechsel bei Allzeithochs ab. Der S&P 500 hat im Laufe des Sommers Stärke bewiesen und konnte den drastischen Rückgang vom April mehr als wettmachen. Wir glauben zudem, dass sich der stärkste Sturm bezüglich der Zölle zu legen begonnen hat, und wenn man sich den Anstieg des amerikanischen Index anschaut, so scheint der Markt diese Meinung zu teilen. 

Portfolioveränderungen

Wir nahmen im September vier Veränderungen im Special-Situations-Segment des Fonds vor. Wir verkauften die amerikanische Rev Group und die französische Veolia und kauften Wheaton Precious Metals aus Kanada sowie Sea Ltd. aus Singapur.

Rev Group hatten wir im Juni 2024 gekauft, und seither hat die Aktie in schwedischen Kronen um mehr als 100 % zugelegt – obwohl wir im Verlauf dieses Jahres sowohl eine turbulente Präsidentschaftswahl in den USA als auch die Einführung historisch hoher Zölle auf Importe in die USA zu verzeichnen hatten. Wir verkauften Veolia und legten das Geld in unseren neuen Special-Situations-Unternehmen mit höherem Potenzial an. Die schnell wachsende Sea ist ein Unternehmen, das in den Bereichen E-Commerce, Gaming und Zahlungsdienstleistungen tätig ist. Wheaton Precious Metals investiert hauptsächlich in Goldbergwerke, aber auch in Silberbergwerke. Wheaton betreibt ihr Geschäft als „Streaming Company“, was bedeutet, dass sie keine eigenen Bergwerke betreibt, sondern Beteiligungen an Gold- und Silberbergwerken erwirbt. Die Wheaton-Aktie gehört zu denjenigen unter den Goldunternehmen, die dem Preis für physisches Gold am besten folgen, aber selbst bei stagnierendem Goldpreis wird damit gerechnet, dass Wheaton seine Erlöse aufgrund eines erhöhten Abbaus in den Bergwerken um ca. 40 % steigern kann.

Fondspositionierung

Wir sind der Ansicht, dass wir zu Beginn der Berichtssaison für das dritte Quartal über ein starkes Portfolio mit einer Auswahl hochwertiger Champions und mehrerer spannender Special Situations im Globalfonds verfügen. Wenn wir uns das prognostizierte und aggregierte Gewinnwachstum für das nächste Jahr anschauen, so liegt dieses aktuell bei rund 20 %. Wir gehen außerdem davon aus, dass weitere bevorstehende Zinssenkungen in den USA den Aktienmarkt insgesamt weiter beflügeln können. Zudem haben wir unsere Fokussierung auf Märkte außerhalb der USA verstärkt, was künftig in Form neuer Investments Früchte tragen wird. 

Wir danken Ihnen, dass Sie uns die Verwaltung Ihres Kapitals anvertraut haben.

*MSCI All Country World NTR $ in EUR


1 Mth
YTD
Five years
Since Inception
BMC Global Select Fund - R EUR1,21%2,05%65,48%212,04%
Benchmark (EUR)3,14%4,25%88,15%194,78%



Fund overview

  • Inception date 2014-11-28
  • Management Fee 1,4 %
  • Performance fee. Yes 10 %*
  • Fundcategory Equity Global
  • ESG classification Article 8, Light green
  • Risk category 4 of 7
  • ISIN LU1133292976
  • Open for trade Daily
  • Benchmark MSCI All Country World NTR $ in EUR

* The performance-based fee is 10% of the part of the total return that exceeds a so-called return threshold defined as the MSCI All Country World Daily Index (NTR), and is calculated according to the "high watermark" principle.

Largest holdings as of 2025-09-30

  • Alphabet

    ALPHABET

  • Nvidia logo

    NVIDIA CORP

  • Microsoft

    MICROSOFT CORP

  • HCA

    HCA Healthcare

  • vulcan-materials

    Vulcan Materials

Riskinformation
Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Related articles

Monthly Newsletter | 7 okt 2025

BMC Global Small Cap Select September 2025

Monthly Newsletter | 7 okt 2025

(German) BMC Global Select September 2025

This website is using cookiesfor statistics and user experience

This website uses cookies to improve your user experience, to provide a basis for improvement and further development of the website and to be able to direct more relevant offers to you.

Feel free to read ours privacy policy. If you agree to our use, choose Accept all. If you want to change your choice afterwards, you will find that option at the bottom of the page.

Cookies