Please note:

Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Blogg & Media

(German) BMC Global Select Mai 2025

Monthly Newsletter | 8 Jun 2025

Die Wertentwicklung des BMC Global Select lag im März bei 6,91 % und übertraf den Referenzindex* des Fonds damit um 1,11 Prozentpunkte.

Der Mai war ein guter Monat, in dem der Fonds deutlich zulegen konnte. Die Aktien mit der stärksten Wertentwicklung im Berichtsmonat waren Microsoft, Nvidia und Everus Construction, während Apple, Watsco und 3I die schwächste Wertentwicklung zu verzeichnen hatten. Nvidia und Everus Construction legten gute Zahlen vor, im Fall von Everus sogar phänomenale – mit einem kräftigen Zuwachs von Auftragsbestand, Umsatz und Gewinn im Jahresvergleich, der alle Skeptiker eines Besseren belehrte. Aus dem Bericht von Everus wie auch von anderen, vergleichbaren Unternehmen wird deutlich, dass die Konjunktur im amerikanischen Baugewerbe brummt und beim Bau von Rechenzentren weiterhin eine starke Dynamik besteht. Dieser Effekt äußerte sich auch in den guten Zahlen von Nvidia, und mittlerweile werden Stimmen laut, dass KI vielleicht gar nicht „overhyped“, sondern vielmehr sogar „underhyped“ ist. Ungeachtet der Stärke des Trends besteht kein Zweifel daran, dass KI ernsthaft im Kommen ist, und es ist schön zu sehen, dass sich unsere Aktien mit Engagement bei diesem Wachstumstrend so gut entwickeln. Zu den Schlusslichtern zählen vor allem Watsco (ein mit Beijer Ref vergleichbares Unternehmen in den USA), die schwache Quartalszahlen vorlegte. Das Unternehmen kann jedoch auf eine fantastische, mehrere Jahrzehnte umspannende Bilanz verweisen, sodass wir diesen Rückschlag mit Fassung nehmen und in den Folgequartalen mit besseren Zahlen rechnen. 

 Ereignisse und Trends am Markt

Wie schon im April war die Nachrichtenlage auch im Mai von der Zollthematik und der laufenden Berichtssaison geprägt. Seit dem sogenannten „Liberation Day“ am 2. April bleibt die Unsicherheit bezüglich der Zollsätze und der daraus resultierenden Effekte hoch, aber im Mai fand der Markt Halt in Worten wie „Zollpause“ und „Zollerleichterung“, während viele Unternehmen gute Zahlen für das erste Quartal berichteten und beruhigende Signale bezüglich der direkten Auswirkungen der Zölle aussendeten. Wir rechnen damit, dass es im kommenden Monat an der Börse weiter holprig zugehen kann, wenn die indirekten Effekte der Zölle ins System einsickern, glauben aber gleichzeitig, dass der „Peak des Zoll-Tohuwabohus“ im April erreicht war. Es liegt auf der Hand, dass die USA diese Turbulenzen so schnell wie möglich hinter sich bringen müssen, um nicht noch mehr Schaden für die eigene Wirtschaft zu verursachen. Wir gehen davon aus, dass wir deutliche Zinssenkungen in den USA erleben werden, sobald das Zollthema ad acta gelegt wird.

Portfolioveränderungen

Wir nahmen im Monatsverlauf keine Veränderungen an unserem Portfolio vor.

Fondspositionierung

Als aktiver Verwalter mit globalem Mandat und einem konzentrierten Portfolio haben wir den Vorteil, dass wir die Allokation schnell ändern können, um uns an neue Voraussetzungen anzupassen. Wir sind in begrenztem Umfang bei Unternehmen engagiert, die direkt von Zöllen betroffen sind, und sehen die Zukunft unserer Unternehmen optimistisch. In Europa kommt es schon jetzt zu Zinssenkungen, und wir werden bis Herbstbeginn ähnliche Senkungen wohl auch in den USA erleben, was im Verbund mit starker Investitionstätigkeit in beiden Wirtschaftsräumen für eine gute Entwicklung an den Börsen sorgen sollte. Wir sind auch im rasch wachsenden Indien engagiert und möchten unser Engagement in diesem Land in den kommenden Monaten gern ausbauen.

*MSCI All Country World NTR $ in EUR



1 mthYTD5 yearsSince inception
BMC Global Select Fund - R EUR
6,91%
-2,22%
76,56%
198,99%
Benchmark (EUR)
5,80%
-3,97%
83,10%
171,53%



Fondfakta

  • Startdatum 2014-11-28
  • Förvaltningsavgift 1,4 %
  • Prestationsbaserad avg. Ja, 10 %*
  • Fondkategori Equity Global
  • ESG klassificering Article 8, Light green
  • Riskgrad 4 of 7
  • ISIN LU1133292976
  • Öppen för handel Daily
  • Jämförelseindex MSCI All Country World NTR $ in EUR

* The performance-based fee is 10% of the part of the total return that exceeds a so-called return threshold defined as the MSCI All Country World Daily Index (NTR), and is calculated according to the "high watermark" principle.

Largest holdings as of 2025-05-31

  • Microsoft

    MICROSOFT CORP

  • 1280px-Martin_Marietta_logo

    MARTIN MARIETTA MATERIALS INC

  • Sp global

    S&P GLOBAL

  • HCA

    HCA Healthcare

  • Veolia

    Veolia

Riskinformation
Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Relaterade artiklar

Monthly Newsletter | 7 Jul 2025

(German) BMC Global Select Juni 2025

Monthly Newsletter | 7 Jul 2025

(German) BMC Global Small Cap Select Juni...

Monthly Newsletter | 4 Jul 2025

BMC Global Small Cap Select June 2025

This website uses cookiesfor statistics and user experience.

This website uses cookies to improve your user experience, to provide a basis for improvement and further development of the website and to be able to direct more relevant offers to you.

Feel free to read ours privacy policy. If you agree to our use, choose Accept all. If you want to change your choice afterwards, you will find that option at the bottom of the page.

Cookies