Please note:

Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Blog & Media

(German) BMC Global Select Juli 2025

Monthly Newsletter | 8 aug 2025

Die Wertentwicklung des BMC Global Select lag im Juli bei 5,34 % und übertraf den Referenzindex* des Fonds damit um 0,97 Prozentpunkte.

Der Fonds erzielte im Berichtsmonat eine starke Performance. Wie in den letzten Monatsberichten bereits erwähnt, ist offenkundig, dass sich der KI-Trend erneut beschleunigt. Im vergangenen Monat gab es mehrere Belege dafür, dass dies tatsächlich der Fall ist, und die Wertentwicklungs-Spitzenreiter des Fonds im Juli waren mit NVIDIA und Cadence zwei Unternehmen, die genau von diesem Trend profitieren. Auch unsere relativ neue Position Swissquote hatte einen guten Monat zu verzeichnen, und mittlerweile ist klar, dass das Unternehmen im bisherigen Jahresverlauf mehr Rückenwind hatte als vom Markt ursprünglich prognostiziert. Die Schlusslichter waren ASM, Hermes und Arthur J Gallagher, wobei die Gründe für diese Entwicklung in erster Linie unternehmensspezifisch waren. Bei ASM beispielsweise haben die geopolitische Lage sowie die Probleme von Intel zu einem rückläufigen Auftragseingang geführt. Hermes und auch Ferrari hatten leider einen schwächeren Monat zu verzeichnen, da die Unternehmen den Absatz nicht so stark steigern konnten, sondern das Wachstum eher von den Preisen getragen wurde. Der Markt sieht es lieber, wenn beide Faktoren zusammentreffen.

Ereignisse und Trends am Markt

Im Juli standen wieder die Unternehmen und ihre Leistungen im Zentrum der Aufmerksamkeit, weniger politische Äußerungen und geopolitische Ereignisse. Insgesamt haben die Unternehmen nach unserer Wahrnehmung die Herausforderungen des zweiten Quartals gut gemeistert und erneut unter Beweis gestellt, dass sie in einer sich verändernden Welt anpassungsfähig und flexibel sind. Augenfällig ist, dass die enormen Investitionen, die von „Big Tech“ in Rechenzentren und KI getätigt werden, immer weiter steigen, und dass dies positiv auf bestimmte Arten von Bau- und Industrieunternehmen abfärbt. Beim Thema Zölle gab es überwiegend positive Nachrichten in der Form, dass sich durch das Abkommen zwischen den USA und der EU künftig hoffentlich stabilere Spielregeln für die Unternehmen ergeben. Auch wenn 15 % Basiszoll eine deutliche Verschlechterung gegenüber dem bisherigen Status darstellen, ist den Unternehmen für neue Zukunftsinitiativen vor allem an Stabilität gelegen.  Ohne Zweifel ist Europa jedoch der große Verlierer dieses Handelsabkommens, und voraussichtlich wird es umfangreiche Investitionen in die verarbeitende Industrie Amerikas geben. Investitionen, von denen Sie als Anteilsinhaber über die Bauunternehmen profitieren werden, in die der Fonds investiert hat. 

Portfolioveränderungen

In unserem letzten Monatsbericht haben wir geschrieben, dass Zinssenkungen in den USA immer näher rücken. Diese Erkenntnis hat in Kombination mit den Erkenntnissen aus der aktuellen Berichtssaison zu einigen Veränderungen bei unseren Positionen geführt. Im Juli verkauften wir Kinsale – ein Versicherungsunternehmen, für das es bei sinkenden Zinsen in den USA ein wenig beschwerlicher wird – und kauften statt dessen DR Horton, das führende Wohnungsbauunternehmen der USA. DR Horton legte im Monatsverlauf fantastische Zahlen vor, und die Aktie legte an einem einzigen Tag um 17 % zu. Auch wenn wir die meisten unserer Positionen langfristig betrachten, ist es immer erfreulich, wenn eine neue Position einen guten Start hinlegt.  

Auch bei unseren Halbleiterunternehmen nahmen wir eine Veränderung vor: Hier musste ASM das Feld für TSMC räumen, da offenkundig ist, dass TSMC aktuell mehr Rückenwind hat als ASM. Darüber hinaus beschlossen wir, unsere Position in Atlas Copco vor Bekanntgabe der Zahlen deutlich zu reduzieren, was sich als gutes Timing erwies, da die Zahlen schwach ausfielen und vom Markt nicht goutiert wurden. Atlas Copco ist ein echtes Qualitätsunternehmen, aber es ist leider deutlich geworden, dass das organische Wachstum aktuell ein Problem darstellt. Dieses Kapital wurde stattdessen in United Natural Foods investiert – ein Special-Situations-Investment in einen amerikanischen Turnaround-Titel. United Natural Foods gehört zu den größten Lebensmittelvertriebsunternehmen der USA, und wir hatten gute Gespräche mit dem CFO, der einen verdienstvollen Lebenslauf mit Erfahrung bei dem sehr erfolgreichen Turnaround vorweisen kann, der vor einigen Jahren bei General Electric implementiert wurde.

Fondspositionierung

Als aktiver Verwalter mit globalem Mandat und einem konzentrierten Portfolio haben wir den Vorteil, dass wir die Allokation schnell ändern können, um uns an neue Voraussetzungen anzupassen. Im Juli haben viele unserer amerikanischen Positionen eine starke Performance gezeigt. In Kombination mit weiteren Investments in neue Positionen blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.

*MSCI All Country World NTR $ in EUR


1 mthYTD5 yearsSince inception
BMC Global Select Fund - R EUR
5,34%
2,11%
75,87%
212,24%
Benchmark (EUR)
4,37%
1,05%
88,40%
185,73%




Fund overview

  • Inception date 2014-11-28
  • Management Fee 1,4 %
  • Performance fee. Yes 10 %*
  • Fundcategory Equity Global
  • ESG classification Article 8, Light green
  • Risk category 4 of 7
  • ISIN LU1133292976
  • Open for trade Daily
  • Benchmark MSCI All Country World NTR $ in EUR

* The performance-based fee is 10% of the part of the total return that exceeds a so-called return threshold defined as the MSCI All Country World Daily Index (NTR), and is calculated according to the "high watermark" principle.

Largest holdings as of 2025-07-31

  • Microsoft

    MICROSOFT CORP

  • Nvidia logo

    NVIDIA CORP

  • Alphabet

    ALPHABET

  • Charles_Schwab

    Charles Schwab

  • DR Horton

    DR Horton

Riskinformation
Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Related articles

Monthly Newsletter | 8 aug 2025

(German) BMC Global Small Cap Select Juli...

Monthly Newsletter | 8 aug 2025

(German) BMC Global Select Juli 2025

Monthly Newsletter | 7 aug 2025

BMC Global Small Cap Select July 2025

This website is using cookiesfor statistics and user experience

This website uses cookies to improve your user experience, to provide a basis for improvement and further development of the website and to be able to direct more relevant offers to you.

Feel free to read ours privacy policy. If you agree to our use, choose Accept all. If you want to change your choice afterwards, you will find that option at the bottom of the page.

Cookies