Die Wertentwicklung des Globalfonds fiel im Berichtsmonat etwas schwächer aus, da die Software- und Industrieunternehmen negativ zur Performance beitrugen. Die positiven Beiträgen kamen von Aktien, die von niedrigeren Zinsen in den USA profitieren.
Bei einem näheren Blick auf die unternehmensspezifischen positiven Beiträge zur Wertentwicklung stechen DR Horton, HCA Healthcare und Alphabet mit den größten positiven Beiträgen heraus. DR Horton hatte erst im Vormonat (Juli) im Portfolio debütiert, daher es ist sehr erfreulich, dass das Unternehmen im August zu den Spitzenreitern bei den Wertentwicklungsbeiträgen gehörte.
Schlusslichter bei den Beiträgen zur Wertentwicklung des Fonds waren Watsco, Microsoft und SAP. Die schlechtere Performance von Watsco war darauf zurückzuführen, dass der Quartalsbericht schlechter als vom Markt erwartet ausgefallen war. Die schlechtere Performance von Microsoft und SAP hatte nichts mit den Quartalsberichten der Unternehmen zu tun, sondern mit temporären Zweifeln des Marktes an der Fähigkeit der Softwareunternehmen, in einer Welt mit immer mehr KI-Funktionen Geld zu verdienen. Wir glauben, dass der Markt in dieser Hinsicht falsch liegt, da es die großen Softwareunternehmen wie Microsoft und SAP sind, die die besten Voraussetzungen haben, Geld mit KI zu verdienen.
Im August haben wir eine Analystenreise nach Japan unternommen und Tokio, Osaka und Kyoto besucht. Als Team waren wir schon einmal in Japan und haben mit Technologieunternehmen gesprochen. Bei der aktuellen Reise stand ein breiterer Blick auf andere spannende Unternehmen in anderen Branchen im Mittelpunkt.
Im September reist das Verwaltungsteam nach New York und San Francisco. In New York ist eine Mischung aus Gesprächen mit Softwareunternehmen und Banken geplant. In San Francisco und dem Silicon Valley werden wir mit einigen spannenden Technologieunternehmen aus der Halbleiter- und Softwarebranche sprechen. Behalten Sie unser Linked-in-Profil und unseren Blog im Blick, um mehr über unsere spannenden Reisen und Besuche bei Unternehmen zu erfahren.
Ereignisse und Trends am Markt
Der August war von erheblicher geopolitischer Unruhe geprägt, die sich auf die Risikobereitschaft am Aktienmarkt ausgewirkt hat. Trump hat sich mit Putin, Selenskyj und den Staatschefs der größeren europäischen Länder getroffen, ohne dass eine Einigung auf einen Friedensplan für einen Rückzug Russlands aus der Ukraine erzielt werden konnte. Ein nachhaltiger Friedensplan wäre definitiv positiv für den Aktienmarkt, aber nach aktueller Lage liegt der Frieden leider noch ein Stück in der Zukunft.
Positive Töne waren von der Fed-Sitzung in Jackson Hole in Kansas zu vernehmen, wo Zentralbankchef Jerome Powell in seiner Rede erklärte, dass eine Zinssenkung im September durchaus denkbar sei. Die Nachricht verlieh dem Aktienmarkt willkommenen Auftrieb, der sich in einem Freudensprung der Kurse äußerte.
Donald Trump sorgt mit seinen Äußerungen zur Zollthematik und zur Unterstützung der Ukraine weiterhin für Unsicherheit, aber der Markt hat eine gewisse Immunität entwickelt und beschlossen, sich stattdessen auf die positiven Quartalsberichte zu konzentrieren.
Portfolioveränderungen
Wir nahmen im Berichtsmonat zwei Veränderungen bei unseren Special Situations vor: Wir verkauften Nike mit einem moderaten Gewinn und kauften Millrose Properties, ein neues Unternehmen aus dem Immobiliensektor, das im Portfolio einen guten Start hingelegt hat. Wir halten Nike weiterhin für ein interessantes Unternehmen. Wenn wir aber beim Aktienkurs eines anderen Unternehmens mehr Aufwärtspotenzial sehen, entscheiden wir uns für letzteres. Millrose ist ein Immobilienunternehmen, das unter anderem das amerikanische Wohnungsbauunternehmen Lennar mit Grundstücken versorgt. Was Millrose Properties besonders interessant macht, sind die solide Bilanz des Unternehmens und die im Vergleich mit dem Durchschnitt amerikanischer Immobilienunternehmen niedrige Bewertung.
Fondspositionierung
Wir gehen davon aus, dass die Fed im Herbst beginnen wird, die Zinsen zu senken, wovon alle zinssensiblen Unternehmen im Portfolio profitieren werden. Unsere beiden letzten Neuzugänge im Fonds – DR Horton (Wohnungsbau) und Millrose Properties – sind zwei gute Beispiele für Unternehmen, denen eine Wirtschaft mit niedrigeren Zinsen gut zupasskommen dürfte. Zwei weitere Unternehmen, die von einem Niedrigzinsumfeld profitieren dürften, sind die Baustoffunternehmen Vulcan Materials und Martin Marietta. Der deutliche Auftrieb am Aktienmarkt nach der Fed-Sitzung in Jackson Hole Ende August hat uns einen Vorgeschmack darauf gegeben, wie stark der Markt in einem Umfeld mit niedrigeren Zinsen sein könnte.
*MSCI All Country World NTR $ in EUR
| 1 mth | YTD | Five years | Since inception |
BMC Global Select Fund - R EUR
| -1,26%
| 0,83%
| 62,31%
| 208,31%
|
Benchmark (EUR)
| 0,03%
| 1,08%
| 79,89%
| 185,81%
|

