Please note:

Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Blog & Media

(German) BMC Global Select April 2025

Monthly Newsletter | 6 maj 2025

Die Wertentwicklung des BMC Global Select lag im April bei -1,77% und übertraf den Referenzindex* des Fonds damit um 2,13Prozentpunkte.

Es gibt etwas, das mächtiger ist als der Präsident der USA – und das ist der amerikanische Rentenmarkt. Denn als die Zinsen stiegen, kam der Präsident zur Besinnung. Man kann sich bei vielen unbeliebt machen, aber die Entwicklung des Rentenmarktes brachte selbst die Eskapaden der Trump-Administration unter Kontrolle. Aufgrund dieses Ereignisses und der Stärke der Unternehmen, in die wir investiert haben, entwickelte sich der Fonds im April deutlich besser als sein Referenzindex. Die besten Beiträge zur Wertentwicklung des Fonds verzeichneten wir bei 3i, L’Oréal und Cadence. 3i verzeichnete im Vorfeld des in einigen Wochen zu erwartenden Geschäftsberichts eine starke Performance.  L’Oréal mit ihren 37 globalen Marken konnte für das erste Quartal des Jahres ein solides Wachstum von 3,5 % berichten, darunter 6,9 % in Asien. Das sind Zahlen, die darauf hindeuten, dass sich China nunmehr stabilisiert. Diese Sichtweise stimmt gut überein mit dem, was wir bei unseren eigenen Reisen in Asien im Frühjahr gesehen und gehört haben. Cadence berichtete ein Umsatzplus von 23 %, und wir ziehen unseren Hut vor der Fähigkeit des Unternehmens, in guten wie in schlechten Zeiten zu wachsen. Zu den Schlusslichtern zählen Watsco, Kinsale und Arthur Gallagher. Dabei legten die beiden erstgenannten Unternehmen gute Quartalsergebnisse vor, die allerdings etwas schwächer ausfielen als erwartet, während die letztgenannte Aktie nach einem sehr starken Kursplus in diesem Jahr eine Pause einlegte.

Ereignisse und Trends am Markt

Der April stand vollständig im Zeichen der Zollthematik und der laufenden Berichtssaison. Seit dem 2. April, dem sogenannten „Liberation Day“, ist die Unsicherheit über die Höhe der Zölle und deren Folgeeffekte nach wie vor groß, aber wir stellen auch fest, dass sich die Auswirkungen in der Wahrnehmung vieler Unternehmen bislang in engen Grenzen halten. Es gibt nicht viele belastbare Daten, die aktuell auf eine größere Abkühlung hindeuten würden, mit Ausnahme des Handels zwischen China und den USA und der Transportbranche in den USA. Die Materie ist flüchtig, aber seit einigen Wochen deutet vieles darauf hin, dass sich der Ton deutlich gemäßigt hat. Dass es in irgendeiner Form zu einem Abkommen zwischen China und den USA kommt, ist von großer Bedeutung, und wir rechnen damit, dass es im kommenden Monat an der Börse weiter holprig zugehen kann. Daneben werden sich aber auch die Gewinner bzw. Verlierer deutlicher herauskristallisieren, sobald mehr Klarheit über die neuen Voraussetzungen herrscht. Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Fonds so zu positionieren, dass er mit den Gewinnern bestückt ist, sodass Sie als Anteilsinhaber von dem, was in der Welt geschieht, profitieren können.

Portfolioveränderungen

Angesichts der aktuellen Ereignisse sehen wir spannende Gelegenheiten bei Finanzunternehmen in „sicheren Häfen“ wie Singapur und der Schweiz und haben daher in Gestalt von Singapore Exchange und Swissquote zwei neue „Special Situations“ in den Fonds aufgenommen. Um diese neuen Positionen zu finanzieren, verkauften wir MSCI, Fortnox und Sika. Damit haben wir gute Qualitätsunternehmen verkauft, aber Fortnox hat ein Übernahmeangebot erhalten, und wir finden einfach, dass unsere gekauften Positionen ein größeres Aufwärtspotenzial haben als die verkauften.

Fondspositionierung

Als aktiver Verwalter mit globalem Mandat und einem konzentrierten Portfolio haben wir den Vorteil, dass wir die Allokation schnell ändern können, um uns an neue Voraussetzungen anzupassen. Wie immer ist es fast unmöglich, in die Zukunft der Weltpolitik zu schauen, aber durch unsere Positionierung mit einem Portfolio der unserer Meinung nach besten Unternehmen der Welt mit hohem Wachstum, weltweit führenden Marken und robusten Bilanzen blicken wir optimistisch in die Zukunft. 

*MSCI All Country World NTR $ in EUR


1 MthYTD5 yearsSince incep
BMC Global Select Fund - R EUR
-1,77%
-8,54%
73,51%
179,66%
Benchmark (EUR)
-3,90%
-9,24%
77,96%
156,64%




Fund overview

  • Inception date 2014-11-28
  • Management Fee 1,4 %
  • Performance fee. Yes 10 %*
  • Fundcategory Equity Global
  • ESG classification Article 8, Light green
  • Risk category 4 of 7
  • ISIN LU1133292976
  • Open for trade Daily
  • Benchmark MSCI All Country World NTR $ in EUR

* The performance-based fee is 10% of the part of the total return that exceeds a so-called return threshold defined as the MSCI All Country World Daily Index (NTR), and is calculated according to the "high watermark" principle.

Largest holdings as of 2025-04-30

  • Veolia

    Veolia

  • Microsoft

    MICROSOFT CORP

  • HCA

    HCA Healthcare

  • ICICI

    ICICI Bank

  • 1280px-Martin_Marietta_logo

    MARTIN MARIETTA MATERIALS INC

Riskinformation
Past performance is not a guarantee of future returns. The value of shares in the fund may go up or down, and an investor may not get back the amount originally invested

Related articles

Monthly Newsletter | 6 maj 2025

(German) BMC Global Small Cap Select April...

Monthly Newsletter | 6 maj 2025

(German) BMC Global Select April 2025

Monthly Newsletter | 6 maj 2025

BMC Global Select April 2025

This website is using cookiesfor statistics and user experience

This website uses cookies to improve your user experience, to provide a basis for improvement and further development of the website and to be able to direct more relevant offers to you.

Feel free to read ours privacy policy. If you agree to our use, choose Accept all. If you want to change your choice afterwards, you will find that option at the bottom of the page.

Cookies